
Wir rufen das Europäische Parlament auf, die Praktiken der Schwangerenbetreuung und Geburtshilfe in allen Mitgliedstaaten kritisch zu hinterfragen.
Obwohl europäische Mütter die Schwangerenvorsorge, Geburtsbetreung und Geburtshilfe in unterschiedlichen Systemen erleben, kämpfen sie in allen Mitgliedstaaten mit ähnlichen
Schwierigkeiten.Medizinische Interventionen haben überhand genommen und machen es zunehmend schwerer, natürlich und ungestört zu gebären.
Iatrogenische, also durch ärztliche Behandlung verursachte Probleme bei der Geburt sind ein reales Problem in ganz Europa.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat im Jahr 2010 im Fall Anna Ternovszky gegen Ungarn entschieden, dass das Recht auf Privatsphäre das Recht die Umstände der eigenen
Entbindung zu bestimmen mit einschliesst. Viele europäische Mitgliedstaaten haben jedoch Geburtsbetreungssysteme, in denen die Autonomie und Entscheidungsfreiheit der Gebärenden kontinuierlich
stark eingeschränkt und behindert werden. read more .
Unterzeichnen Sie die Petition hier:
Menschenrechtsverletzungen in Schwangerenbetreuung und Geburtshilfe Petition
der fidibus Verlag unterstützt diese Petition. Werden auch Sie aktiv. Danke!
Kommentar schreiben